bayme vbm vbw fördern die dreitägige Bundeskonferenz Schule MIT Wissenschaft, bei der Lehrkräfte und Wissenschaft zusammenkommen. Organisator der Veranstaltung ist der MIT Club of Germany e. V., die Vereinigung der deutschen und in Deutschland lebenden Absolventen des Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA.
Bei der Eröffnung der Fortbildungskonferenz am 11. November 2022 in der Residenz in München betonte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer bayme vbm vbw, die Relevanz von exzellenter MINT-Bildung: „Die Zukunft Bayerns hängt entscheidend von der MINT-Bildung ab. Es gilt daher, MINT-Lehrer*innen zu fördern und ihnen den Zugang zu exzellenten Fortbildungen zu ermöglichen. Hier setzt ‚Schule MIT Wissenschaft‘ an. Lehrkräfte werden im Rahmen von spannenden Workshops und Vorträgen über aktuelle Themen der Wissenschaft informiert. Sie schöpfen daraus wertvollen Input und wecken damit bei ihren Schülerinnen und Schülern Neugier am Forschen und Entdecken.“
Während des Podiumsgespräches im Rahmen der Auftaktveranstaltung diskutierte Bertram Brossardt mit Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, Physik-Nobelpreisträger Prof. Dr. Reinhard Genzel und dem Projektleiter von „Schule MIT Wissenschaft“ Rainer Linden, wie die MINT-Bildung verbessert und dadurch Zukunftschancen geschaffen werden können.
Die diesjährige Bundeskonferenz fand vom 11. bis 13. November 2022 in München statt und wurde in Kooperation mit dem Deutschen Museum München durchgeführt. bayme vbm vbw und die Stiftung Jugend forscht waren in diesem Jahr Förderer der Veranstaltung. Der MIT Club of Germany e. V. veranstaltet die bundesweite Fachfortbildung „Schule MIT Wissenschaft“ jährlich für Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich.