Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2022
Kooperation
Österreichisch-Bayerischer Wirtschaftsgipfel in Wien

Geschäftsführer, Leiter der Abteilung Volks- und Außenwirtschaft
Die vbw in den sozialen Netzwerken
Die vbw veranstaltete gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und dem WIFO (Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung) am 09. Mai 2022 in Wien eine bayerisch-österreichische Wirtschaftskonferenz.
Globale Herausforderungen gemeinsam lösen
Die Herausforderungen für die Wirtschaft sind derzeit enorm. Strukturell müssen die Unternehmen die Transformation mit den Stichworten Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demografie bewältigen. Hinzu kommt der russische Krieg gegen die Ukraine, der auch die ökonomischen Perspektiven in Bayern und Österreich verändert.
vbw Präsident Wolfram Hatz verwies dabei auf die engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Bayern und Österreich. "Wir haben die gleichen Anliegen, die gleichen Interessen und vor allem die gleichen Überzeugungen", so Hatz. "Deshalb müssen wir unsere Forderungen gemeinsam gegenüber der EU vertreten."
Deutscher Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten
Ausgangspunkt des Kongresses war der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung in Deutschland und seine Auswirkungen auf Bayern und auch Österreich. Aus Sicht der vbw beinhaltet der Vertrag Licht und Schatten. Angesichts der neuen weltpolitischen Realität ist er nach den Worten von vbw Präsident Hatz allerdings "ein Papier von gestern". Dringend notwendig sei nun ein Belastungsmoratorium für die Wirtschaft.
Energieversorgung sicherstellen
Ebenso muss der Fokus auf eine neue Industriepolitik gelegt werden. Für die bayerische und für die österreichische Wirtschaft ist die Versorgung mit Energie eine essenzielle Voraussetzung. Ein Erdgasembargo muss aus Sicht von vbw und WKÖ unbedingt vermieden werden. Nur mit einer starken Wirtschaft kann der Westen die Ukraine weiter unterstützen und den Druck auf Russland aufrechterhalten.
Teilnehmer*innen
- Bertram Brossardt, Haupgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
- Wolfram Hatz, Präsident, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
- Dr. Harald Mahrer, Präsident WKO
- Karlheinz Kopf, Generalsekretär WKO
- Prof. Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor WIFO
- Dr. Florian Herrmann MdL, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei
- Prof. Dr. Michael Hüther, Präsident IW Köln
- Dr. Margit Schratzenstaller, WIFO
- Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, Deutschland
- Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit, Österreich
- Prof. Dr. Veronika Grimm, Sachverständigenrat, Deutschland
- Dr. Magnus Brunner, Bundesminister für Finanzen, Österreich
Diesen Inhalt teilen oder weiterleiten