Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2021
Wirtschaft im Dialog
Rückblick – 16. Neujahrsempfang Oberfranken / Medientag
Auf dem 16. Neujahrsempfang der vbw sprach Thomas Kaeser, Vorsitzender der vbw Bezirksgruppe Oberfranken, über die aktuell enormen Herausforderungen für die Wirtschaft: „Wir müssen jetzt alles dafür tun, um Belastungen für die Unternehmen zu reduzieren und stattdessen Anreize für Innovationen und Wachstum setzen. Resilienz der Wirtschaft ist das Gebot der Stunde.“
Wertschöpfung und Beschäftigung
Die vbw fordert, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken, um schnell aus der Krise herauszufinden und zudem den tiefgreifenden und grundlegenden Strukturwandel zu meistern. „Die Verbesserung der Standortbedingungen ist eine Daueraufgabe, und sie ist in der Krise wichtiger denn je“, so Kaeser. Im Einzelnen dringt die vbw darauf, die Unternehmenssteuern und Arbeitskosten auf ein international wettbewerbsfähiges Maß zu senken, die Arbeitszeit zu flexibilisieren und den Ausbau der Infrastruktur – insbesondere der digitalen und mobilen Netze - voranzutreiben.
Analogie von Berg und Beruf
Gastredner auf dem traditionellen Neujahrsempfang der vbw Bezirksgruppe Oberfranken war Extrembergsteiger Alexander Huber. Der Profikletterer sprach über die Parallelen zwischen dem Bergsteigen und den täglichen Herausforderungen im beruflichen und privaten Alltag und erzählte davon, wie sein Sport immer wieder neue Perspektiven ermöglicht – als Metapher für das Leben.
Rückblick
Rückblick – 16. Neujahrsempfang Oberfranken / Medientag
am 14.01.2021 in Online
Kontakt
Patrick Püttner
Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Oberfranken
