Aktuelles aus Mittelfranken
- r
Pressemitteilung
Erste Bilanz: Resilienz erfordert noch konsequenteren Technologieeinsatz / Hatz: „Brauchen langfristige Strategie für Umgang mit zukünftigen Krisen“
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft zieht eine erste Zwischenbilanz zu seinen Empfehlungen „Resilienz – Schlussfolgerungen aus der Corona-Pandemie“. Darin ... Mehr
- r
Pressemitteilung
Bayerische Unternehmen stark bei Zukunftstechnologien im Automobilbereich / Brossardt: „Rahmenbedingungen auf Technologieoffenheit und Innovationsfreundlichkeit ausrichten“
Die Automobil- und Zulieferindustrie ist für den Freistaat von essenzieller Bedeutung. Dem Auto-Cluster Bayern können rund 350.000 Arbeitsplätze zugeordnet werden. Mehr
- r
Pressemitteilung
Arbeitsmarkt angespannt, aber robust mit leichter Frühjahrsbelebung / Brossardt: „Homeoffice und Corona-Testangebote ausweiten, aber ohne gesetzliche Pflicht“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bewertet die Lage am bayerischen Arbeitsmarkt als weiterhin angespannt, aber robust. Mehr
- r
Pressemitteilung
Betriebliches Testen und Homeoffice ja, aber ohne gesetzliche Pflicht / Brossardt: „Keine weiteren bürokratischen und finanziellen Lasten für die Unternehmen“
Eine Pflicht, Corona-Tests einzuführen, lehnen wir grundsätzlich ab. Mehr
- r
Pressemitteilung
Statement zur heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsident Söder
Die vbw begrüßt den in der Regierungserklärung von Ministerpräsident Söder dargelegten Weg aus der Corona-Pandemie. Mehr
- r
Pressemitteilung
vbw Statement zur Rücknahme der „Ruhetage“ über Ostern
Die Wirtschaft kämpft gegen die enormen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Mehr
- r
Pressemitteilung
Hubert: „Freihandel und internationale Arbeitsteilung Bausteine für langfristigen Wohlstand“ / 17. Frühjahrsgespräch Mittelfranken zum Thema Neuordnung internationaler Wirtschaftsbeziehungen
Im Rahmen ihres 17. Frühjahrsgesprächs hat die Bezirksgruppe Mittelfranken der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. über die Neuordnung ... Mehr
- r
Pressemitteilung
1. Jahrestag des Corona-Lockdowns in Bayern: Maßnahmen schmerzlich, aber nötig / Brossardt: „Neben Testen und Impfen helfen Homeoffice und technische Innovationen“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat in einem Journalistenseminar eine Zwischenbilanz nach Inkrafttreten des ersten Lockdowns in Bayern vor ... Mehr
- r
Pressemitteilung
„digital.ING“ - Neues Förderprogramm für akademische Weiterbildungsangebote zu IT und Digitalisierung / Wissenschaftsminister Bernd Sibler und vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt stellen Kooperationsprojekt vor
Akademische Weiterbildungsangebote für Ingenieurinnen und Ingenieure sowie für Technikerinnen und Techniker zu entwickeln, ist Ziel von „digital.ING“, einem ... Mehr
- r
Pressemitteilung
Digitale Bildung an bayerischen Schulen vor und während der Corona-Pandemie / Brossardt: „Potenziale digitalen Lernens und Lehrens ausschöpfen“
Das vergangene Jahr hat das deutsche Bildungssystem vor eine der größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte gestellt. Mehr
Kontakt
Matthias Werner
Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Mittelfranken
