• TopThemen
  • Aktionsfelder
  • ServiceCenter
  • Regionen
  • Über uns
  • NewsRoom

  • vbw
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Deutsch DE
    • English EN
    • Français FR
    • Deutsch DE
    • English EN
    • Français FR
    vbw
      • TopThemen
      • Aktionsfelder
      • ServiceCenter
      • Regionen
      • Über uns
      • NewsRoom

      vbw - Die bayerische Wirtschaft

      • Agenda für Deutschland
      • Chancen- statt Sozialunion
      • vbw-Kongress: Perspektiven des Arbeitsmarkts in Oberfranken
      • Zehn Jahre Finanzmarktkrise
      • Girls‘ Day 2018: Verbände unterstützen Frauenförderung
      • In der Agenda für Deutschland formuliert die vbw Forderungen an die Politik für insgesamt zehn Bereiche, damit Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung langfristig wachsen.

        Agenda für Deutschland
      • Den Erfolg Europas wird am Wohlstand und Fortschritt in allen Teilen der EU gemessen. Es gilt neben der Sozialpolitik auch Chancen für Wachstum und Beschäftigung zu schaffen.

        Chancen- statt Sozialunion
      • Der oberfränkische Arbeitsmarkt hat sich seit 2006 positiv entwickelt. Experten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten in Thurnau die künftigen Herausforderungen.

        vbw-Kongress: Perspektiven des Arbeitsmarkts in Oberfranken
      • Seit zehn Jahren prägen die Folgen der Finanzmarktkrise die EU. Am 23. April 2018 diskutierten Experten in München, wo die EU steht und was weiter zu tun ist.

        Zehn Jahre Finanzmarktkrise
      • Anlässlich des Girls' Days 2018 betonen die bayerischen Metall- und Elektrorabeitgeberverbände die Bedeutung von Frauen für die Wirtschaft.

        Girls‘ Day 2018: Verbände unterstützen Frauenförderung
      • 26.04.2018
        Vielfältiges Engagement bayerischer Unternehmen im Bereich CSR / ...
      • 25.04.2018
        EU: vbw fordert in Brüssel Chancenunion / Brossardt: „EU ...
      NewsRoom

       

      • e
        Vorsprung Bayern

        Zukunft Breitbandausbau und Digitalisierung

        • 03.05.2018 - Meitingen
        • 09.05.2018 - Amberg
        • 17.05.2018 - Bad Staffelstein
        • 04.07.2018 - Straubing
        • 26.07.2018 - Aschaffenburg

       

      • e

        08.05.2018 - Aschaffenburg

        Vorsprung Bayern
        Neue Mobilitätskonzepte für Wirtschaft und Bürger
      alle Termine

      Publikationen

      Agenda für Deutschland
      Wirtschaft im Dialog
      Agenda für Deutschland
      Info Recht: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
      Info Recht
      Info Recht: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
      alle Publikationen

      Projekte und Tools

      Umweltpakt Bayern – Gemeinsam Wirtschaft und Umwelt stärken

      Mit dem Rad zur Arbeit

      alle Projekte und Tools

      Reden und Statements

      14.04.2018
      Alfred Gaffal
      Absolventenfeier der HDBW München

       

      23.04.2018
      Bertram Brossardt
      Deutschland hat Zukunft - 10 Jahre Finanzmarktkrise
      alle Reden

      Aktuellstes Video

      13. Neujahrsempfang auf Schloss Thurnau (2008466)
      Beim 13. Neujahrsempfang Oberfranken vbw Bezirksgruppe Oberfranken auf Schloss Thurnau war der Kommunikations-Coach und Autor Marc Gassert zu Gast. Sein Motto: "Disziplin - Nicht das Anfangen wird belohnt, sondern das Durchhalten!"
      Video ansehen

      Stark für Bayern

      Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von 132 bayerischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie 40 Einzelunternehmen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden.   mehr

       

      vbw Verbandsflyer
      PDF  | 0,4 MB
      • vbw
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt
      • 1671654
      siehe auch: bayme_vbm