Letzte Aktualisierung: 07. Oktober 2019
Position
Perspektiven des bayerischen Arbeitsmarkts
Bayern ist seit Jahren bundesweiter Arbeitsmarkt-Spitzenreiter und kann auf eine außer-ordentlich positive Entwicklung blicken: Die Arbeitslosenquote sank in den vergangenen Jahren kontinuierlich, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung erreichte immer neue Bestwerte und die Arbeitsnachfrage kletterte auf ein Niveau, mit dem das Arbeitsangebot nicht Schritt halten konnte. Alle Regierungsbezirke und Regionen im Freistaat haben Anteil an diesem Jobboom.
Digitalisierung bleibt Herausforderung
Gleichzeitig steht der bayerische Arbeitsmarkt jedoch vor großen Herausforderungen. Stichworte sind der mit der Digitalisierung der Arbeitswelt einhergehende Strukturwandel, die Fachkräftesicherung, die Integration Geflüchteter in Ausbildung und Arbeit oder die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit. Um den Standort Bayern zukunftsfest zu machen, müssen überzeugende und nachhaltige Lösungen für diese Handlungsfelder gefunden werden. Gleichzeitig weisen zahlreiche Indikatoren auf eine konjunkturelle Abkühlung hin, die zum Teil bereits am Arbeitsmarkt angekommen ist. Für die bezeichneten Herausforderungen müssen unabhängig von der wirtschaftlichen Lage zielgerichtet nachhaltige Lösungen gefunden werden.
Unternehmen müssen wettbewerbsfähig bleiben
Eine positive Arbeitsmarktlage ist auch im Freistaat kein Selbstläufer, sondern in erster Linie Ausdruck der Wettbewerbsstärke der bayerischen Unternehmen. Von entscheidender Bedeutung sind in diesem Zusammenhang gute Rahmenbedingungen für privatwirt-schaftliches Handeln. Die Politik muss Abstand von weiteren Regulierungen nehmen und stattdessen den Strukturwandel der Arbeitswelt mit passenden Maßnahmen flankieren. Ansonsten werden die wirtschaftliche Entwicklung in unserem Land aufs Spiel gesetzt und Wertschöpfung sowie Arbeitsplätze gefährdet.
Unser Positionspapier veranschaulicht die aktuelle Situation sowie die Perspektiven des bayerischen Arbeitsmarkts und enthält Maßnahmenvorschläge für die skizzierten Heraus-forderungen.
Haben Sie Anmerkungen? Wir freuen uns über Ihr Feedback zu unserem Positionspapier!
Ansprechpartner
Dr. Markus Meyer
Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Fachkräftesicherung
