Letzte Aktualisierung: 15. November 2019
Information
Stiftung Bildungspakt Bayern: vbw Präsident Wolfram Hatz zum Ratsvorsitzenden gewählt
Im Rahmen der 21. Sitzung des Stiftungsrats am 14. November 2019 wurde Wolfram Hatz, Präsident der vbw zum neuen Ratsvorsitzenden der Stiftung Bildungspakt Bayern gewählt.
Wahl zum Ratsvorsitzenden
vbw Präsident Wolfram Hatz kommentierte seine Wahl in das Amt des Ratsvorsitzenden der Stiftung Bildungspakt Bayern als „Ehre und Verantwortung zugleich“ und fügte hinzu: „Bayerns Schüler liegen im deutschlandweiten Vergleich an der Spitze. Qualitativ hochwertige Bildung ermöglicht uns allen eine gute Zukunft. Sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben, zur gesellschaftlichen Teilhabe und zum wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes.“ Auch er sieht in der Digitalisierung eine der großen Aufgaben der Zukunft: „Die Entwicklung digitaler Souveränität von Schülerinnen und Schülern ist für unseren Wirtschaftsstandort von entscheidender Bedeutung. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, die Schülerinnen und Schüler bestmöglichst auf die Lebens- und Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.“
Stiftung Bildungspakt Bayern: Think Tank für die bayerische Bildungspolitik
Die Stiftung Bildungspakt Bayern ist eine Ideenschmiede und ein Innovationsmotor der bayerischen Bildungspolitik. Mit vielfältigen Projekten trägt sie entscheidend zur qualitativen Weiterentwicklung des bayerischen Schulsystems bei.
In der Stiftung Bildungspakt Bayern arbeiten Politik, Verwaltung und Wirtschaft seit fast zwei Jahrzehnten erfolgreich zusammen. Im Verlauf der Jahre hat sich immer wieder gezeigt, wie gewinnbringend diese Form der Kooperation ist. Die Stiftung Bildungspakt Bayern stellt ein außerordentlich gelungenes Beispiel für die Leistungsfähigkeit einer Public Privat Partnership dar. Sie ist in der bundesdeutschen Bildungslandschaft bis heute einmalig.
Die Stiftung Bildungspakt Bayern unterstützt mit innovativen Modellprojekten die Schulen bei der Unterrichtsentwicklung, der Organisationsentwicklung und der Personalentwicklung. Zentrale Herausforderungen, denen sich die Stiftung Bildungspakt Bayern stellt, sind z. B. die frühe Förderung der Schüler, die Individualisierung der Lernprozesse, die Sicherung und Steigerung der Qualität von Unterricht und Erziehung sowie die Weiterentwicklung der digitalen Bildung.
Ansprechpartner
Michael Lindemann
Vorschule, Schule, Projekte und Aktionsrat Bildung
