Letzte Aktualisierung: 29. Januar 2019
Projekt
Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 6
Mit dem Modellversuch der Stiftung Bildungspakt Bayern „Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 6“ eröffnen sich für Eltern und Schüler neue Wahlmöglichkeiten innerhalb des bayerischen Schulsystems.
Schulversuch
Die Wirtschaftsschule vermittelt als eine berufsvorbereitende Schule den jungen Menschen allgemeine Bildung sowie eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung.
Ziel des Schulversuchs ist es, die Möglichkeit zu erproben, dass Schülerinnen und Schüler schon ab der Jahrgangsstufe 6 die Wirtschaftsschule besuchen können. Der Versuch sieht vor, die Schüler in der 6. Jahrgangsstufe der Wirtschaftsschule verstärkt im sprachlichen Bereich sowie im Fach Mathematik zu fördern.
Ablauf des Schulversuchs
Das Modellprojekt startete im Schuljahr 2013 / 2014 und endet im Schuljahr 2018 / 2019. Die vbw ist Exklusivsponsor. Der Schulversuch findet an folgenden fünf Standorten statt:
- Private Wirtschaftsschule Ingolstadt
- Private Wirtschaftsschule München-Ost
- Private Wirtschaftsschule Sabel Nürnberg
- Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf
- Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl
Bedeutung des Schulversuchs aus Wirtschaftssicht
vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: „Die Wirtschaftsschule ist ein festes Standbein im bayerischen Schulsystem. Durch ihre Ausrichtung an den Anforderungen von Wirtschaft und Verwaltung genießt sie eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen in Bayern. Denn Jugendliche haben früh die Chance, Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten."
Die vbw unterstützt als Exklusivsponsor den neuen Schulversuch. Brossardt weiter: "Der direkte Anschluss an die Gelenkklasse ist der richtige Schritt, um die Wirtschaftsschule zukunftsfähig zu gestalten. Sie bleibt eine konkurrenzfähige Alternative in der bayerischen Schullandschaft.“
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier .
Ansprechpartner
Michael Lindemann
Vorschule, Schule, Projekte und Aktionsrat Bildung
