Letzte Aktualisierung: 21. September 2016
Leitfaden
Handbuch zur Berufsorientierung
Das Handbuch für den Berufsorientierungsalltag wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt und enthält Ideen, Tipps und Handwerkszeug rund um die Berufsorientierung. Es stellt praxiserprobte und bewährte Konzepte der Berufsorientierung vor, die von bayerischen Mittelschulen entwickelt und umgesetzt wurden und die Inspirationen für eine ähnliche Umsetzung an der eigenen Schule geben. Sie finden das vollständige Handbuch sowie den Anhang am Ende dieser Seite.
Berufsorientierung an Haupt- / Mittelschulen: Das Projekt
Stark für den Beruf - das Handbuch ist für alle an der Berufsorientierung Beteiligten aus Schule und Arbeitswelt geschrieben. Es ist ein Baustein des Projekts "Berufsorientierung an bayerischen Haupt- / Mittelschulen", das gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, von bayme vbm vbw und vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) verantaltet wurde.
Berufsorientierung an bayerischen Haupt- / Mittelschulen
Ziele dieses Projekts waren, die Vielfalt bereits bestehender Maßnahmen zur Berufsorientierung transparenter zu machen und erfolgreiche Ansätze bekannter zu machen. Zukünftigen Auszubildenden sollte geholfen werden, einen individuell passenden und den Neigungen und Fähigkeiten entsprechenden Beruf zu ergreifen.
Auch Unternehmen profitieren von einer gelungenen Berufsorientierung. Sie treffen auf Ausbildungsbewerber, die sich mit ihrem zukünftigen Ausbildungsberuf bereits intensiv auseinandergesetzt und eine bewusste Entscheidung für ihr Berufsfeld getroffen haben.
Ansprechpartner
Michael Lindemann
Vorschule, Schule, Projekte und Aktionsrat Bildung
