Letzte Aktualisierung: 26. April 2019
Information
EU-Strukturfonds in Bayern
Die EU-Kohäsionspolitik leistet einen wesentlichen Beitrag zur Angleichung der Standortbedingungen in Europa. Sie stärkt die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Potenziale, fördert eine klimafreundliche, nachhaltige Entwicklung und sorgt für Beschäftigung und Wohlstand.
Auch Bayern profitiert stark von den einzelnen Strukturfonds: Durch die EU-Mittel im Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE; 495 Millionen Euro), im Europäischen Sozialfonds (ESF; 298 Millionen Euro) und im Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER; 1,5 Milliarden Euro) fließen erhebliche Beträge nach Bayern, die dank des Kofinanzierungsprinzips eine vielfach höhere Investitionssumme zur Folge haben.
Unsere Broschüre stellt die Grundzüge der Strukturförderung vor und gibt einen Ausblick auf die Förderperiode ab 2021.
Ansprechpartner
Volker M. Schilling
Mittelstand, Unternehmensfinanzierung, Technologiepolitik, Tourismus
