Letzte Aktualisierung: 25. Januar 2019
Information
Wege zum akademischen Nachwuchs
Wie Unternehmen frühzeitig Studierende als Arbeitnehmer gewinnen können, beschreibt die aktualisierte Broschüre "Wege zum akademischen Nachwuchs". Gerade in Zeiten mit hohen Studierendenzahlen und gleichzeitigem Fachkräftemangel ist dies ein hochaktuelles Thema.
Studierende als Mittel zur Fachkräftesicherung
In der Broschüre werden einerseits die verschiedenen Möglichkeiten für die Unternehmen aufgezeigt, Kontakt zu den Studierenden vor, während und nach dem Studium zu knüpfen, wie beispielsweise durch ein Duales Studium, Praktikums- und Werksstudentenstellen oder die Vergabe von Abschlussarbeiten. Zum anderen wird auch aufgezeigt, wann welche Optionen sich für die Unternehmen auch eignen.
Zusätzlich sind in der Broschüre die wichtigsten Ansprechpartner an den Hochschulen – Präsidium wie Career Services – verzeichnet, um sich über mögliche Kooperationen (Duales Studium, Ausschreibung von Stellen sowie Forschungsprojekte) zu informieren.
Ansprechpartner
Sophie Sontag-Lohmayer
Hochschule, Projekte
